57. ordentliche Mitgliederversammlung

Am Montag, den 26. Mai 2025 findet um 19:30 Uhr in der Bischöflichen Maria-Montessori-Gesamtschule die 57. ordentliche Mitgliederversammlung statt.

HIER können Sie die Einladung zur Mitgliederversammlung herunterladen.

Großzügige Überweisung des Montessorivereins an das FUKAKUSA Kinderhaus in Kyoto

Der Montessoriverein Krefeld hat dem Fukakusa Children’s House in Kyoto über die STIFTUNG MONTESSORI-PÄDAGOGIK – REFORMPÄDAGOGIK – WISSENSCHAFT eine Spende in Höhe von 9.425,15 € zukommen lassen. Dieser Betrag wurde gespendet von den drei Einrichtungen des Montessorizentrums Krefeld:

  • Kinderhaus St. Hubertus
  • Bischöfl. Maria-Montessori-Grundschule
  • Bischöfl. Maria-Montessori-Gesamtschule.

Die Stiftung hat den Betrag auf 10.000 € aufgerundet. 

Keiko Akahane (Jahrgang 1930) hatte Zweifel an der Qualität der frühkindlichen Bildung in Japan nach dem Krieg. Während sie über Trends in der frühkindlichen Bildung in Europa recherchierte, traf sie Frau Helming in Deutschland und studierte Montessori-Pädagogik. 1963 legte sie das Montessori-Lehrerdiplom in Köln ab. Nach ihrer Rückkehr nach Japan, eröffnete sie … WEITERLESEN